Die British Touring Car Championship verbessert die Regeln für 2020 

LinkedIn +

This article is also available in: English (Englisch)

Die britische Tourenwagen-Meisterschaft hat nach einem Treffen zwischen dem Organisator TOCA und den BTCC-Teams am Ende der Saison einige geringfügige Regeländerungen für die Rennen im nächsten Jahr vorgenommen.

“Es ist klar, dass die Vorschriften der BTCC außerordentlich gut funktionieren“, erklärt Alan Gow, Geschäftsführer von TOCA. „Wir sind jedoch immer auf der Suche nach weiteren Verbesserungsmöglichkeiten. Obwohl es sich nur um geringfügige Änderungen handelt, werden sie die Meisterschaft in der nächsten Saison sicherlich um einige interessante neue Elemente ergänzen.”

Nach erfolgreicher Einführung werden die Fahrer 2020 am Renntag in Snetterton alle drei Goodyear-Reifenmischungen einsetzen. Dies wird auf der Anfang dieses Jahres erneuerten Rennstrecke von Croft dann wiederholt.

Die BTCC hat auch die Art und Weise geändert, wie Reifen nominiert werden. Die Teams können nun frei wählen, in welchem Rennen des Renntages der Option-Satz verwendet werden soll, wodurch eine Änderung der Strategie möglich wird.

Der maximale Erfolgsballast wird auf 60 kg erhöht und anschließend in Schritten von 6 kg bis auf den zehnten Platz reduziert.

Die Meisterschaft plant zudem, in Snetteron ein neues Qualifikationsformat zu testen. Anstatt der bisher üblichen 30-minütigen Session steht den Fahrern jetzt ein 25-minütiges Zeitfenster offen, in dem sie ihre Rundenzeiten aufzeichnen können. Die zehn schnellsten Teilnehmer fahren dann mit einer zehnminütigen Pole-Position-Session fort, um die Startplätze zu bestimmen.

Share this story:

About Author

mm

Sam joined the UKi Media & Events automotive team in 2017, having recently graduated from the University of Brighton with a degree in journalism. For the newest addition to the editorial team, stepping into the assistant editor position signalled the start of a career in the subject he studied. Now deputy editor for Professional MotorSport World and Engine + Powertrain Technology International, Sam writes content for both of the magazines and websites.




Comments are closed.