VR Motorsport testet im Vorfeld der Britcar Endurance 2020 drei Wagen

LinkedIn +

This article is also available in: English (Englisch)

VR Motorsport, der Gewinner der Klasse 1 beim Britcar-Rennen, hat in Donington Park vor dem nun verschobenen ersten Rennen der Saison eine komplette erste Testsession für seine neue Dreieraufstellung durchgeführt. Das Team geht mit zwei Praga R1T Evos mit Turbo und einem R1S mit Saugmotor an den Start.

Vincent Randall, der Teamleiter von VR Motorsport, sagte dazu: „Wir möchten uns beim ersten Britcar-Rennen die Poleposition sichern, wenn alle wieder sicher an einem Rennen teilnehmen können. Im Moment sind natürlich unsere Freunde, Familien und die britische Motorsportgemeinschaft das Wichtigste. Wir bleiben aber trotzdem konzentriert und zuversichtlich und planen weiter für eine erfolgreiche Teilnahme am Britcar 2020.”

Praga geht mit VR Motorsport aus Manchester in seine vierte Britcar-Saison. Für alle drei Wagen ist die Strecke neu. Die meisten VR-Fahrer werden nun ihre erste Saison in einem Aerocar erleben, das in der Turbokonfiguration mehr als 600 PS/t liefert.

Die Praga-Wagen haben sich schon bei aktuellen Rennserien im Vereinigten Königreich, in den USA, in Dubai und auch in den Niederlanden bewährt. Die Pragas werden in einem auf sie ausgerichteten Werk gebaut und dann nur wenige Kilometer weiter auf dem anspruchsvollen Slovakiaring auf Herz und Nieren geprüft. Dank Carbonkarosserie und Monocoque bieten sie neben einer starken aerodynamischen Leistung und Zuverlässigkeit auch geringes Gewicht und Sicherheit auf hohem Niveau.

Share this story:

About Author

mm

Sam joined the UKi Media & Events automotive team in 2017, having recently graduated from the University of Brighton with a degree in journalism. For the newest addition to the editorial team, stepping into the assistant editor position signalled the start of a career in the subject he studied. Now deputy editor for Professional MotorSport World and Engine + Powertrain Technology International, Sam writes content for both of the magazines and websites.




Comments are closed.