This article is also available in:
English (Englisch)
Graham Johnson, Geschäftsführer des Unternehmens, das die Professional MotorSport World Expo organisiert, wurde als Teamkollege von Michael O’Brien im ersten der beiden McLaren GT4-Teams von Balfe Motorsport in der kommenden Saison bestätigt.
„Ich bin sehr froh, meine Partnerschaft mit Michael fortzusetzen“, sagte Johnson. „Er hat großes Talent als Fahrer und wir haben eine tolle Beziehung entwickelt. Er drängt mich aus meiner Komfortzone heraus und hat mich zum ersten Mal seit über 15 Jahren wieder zum Kartsport zurückgebracht! Michael hat auch erreicht, dass ich zum ersten Mal eine Simulation benutzt habe. In der Tat habe ich dank Michaels Einfluss gerade in eine Simulation für mein Zuhause investiert.“
Nach dem zweiten Platz in der diesjährigen Pro/Am-Wertung – obwohl er keinen GT4-Gesamtsieg erringen konnte – glaubt Johnson, dass 2019 aufgrund mehrerer Probleme das wahre Potenzial des Teams nicht zum Tragen gekommen sei. Ein Angriff auf die Gesamtmeisterschaft – sowie der Antritt in der Pro/Am – ist nun das Ziel für das nächste Jahr.
„Michael und ich haben in der British GT zweifelsohne noch einige Punkte offen. Ohne die Probleme beim Tanken sowohl in Silverstone als auch in Donington und ohne die Zuverlässigkeitsprobleme bei Brands hätten wir in diesem Jahr den Pro/Am-Titel gewonnen.
Ich hatte Michael Anfang des Jahres auch versprochen, dass ich ihm helfen würde, den ersten Sieg in der British GT4 zu holen. Aber obwohl wir 2019 ein paar Mal nahe dran waren, schulde ich ihm das noch immer! Ich will sicherstellen, dass ich mein Versprechen 2020 mindestens einmal einlösen kann.“
Auch O’Brien, Absolvent des Fahrertrainingsprogramms von McLaren, sieht die Chancen von Balfe optimistisch.
„Ich freue mich, 2020 mit Graham und Balfe Motorsport weiterzumachen“, erklärte er. „Sowohl ich als auch Graham konzentrieren uns den ganzen Winter über voll auf alle Bereiche der Fahrerverbesserung. Zusammen mit der harten Arbeit des Teams habe ich ein gutes Gefühl, dass wir in der nächsten Saison voll durchstarten werden.“
Der australische Supercar-Designer Nick Moss hatte wieder einmal freie Hand bei der Gestaltung der neuen Lackierung des McLaren. Mit einer überwiegend rosa Farbgebung bricht er mit der Tradition.
„Es ist immer eine aufregende Zeit im Jahr, wenn ein Auftrag von Graham und Michael für die Gestaltung der Lackierung des McLaren 570S GT4 hereinkommt. Dieses Jahr war keine Ausnahme und mit den Worten ‚Go wild‘ war alles gesagt!“, so Moss.
„Mit diesen Worten im Hinterkopf entfaltete ich also meine kreativen Kräfte und besann mich auf die 1980er-Jahre mit Dayglo-Pink, Gelb und Blau, alles abgesetzt mit Mattschwarz in einem frei fließenden, aggressiven Design, das das Auge fesseln und neue Maßstäbe setzen soll.“