This article is also available in:
English (Englisch)
Aston Martin hat sein Engagement für ein Hypercar der Kategorie Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf Eis gelegt. Diese Entscheidung bedeutet, dass das Hypercar Valkyrie von Aston Martin nicht im August 2020 sein WEC-Debüt in Silverstone feiern und auch nicht 2021 am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen wird.
Die Entwicklung des Hypercars Valkyrie ist erst einmal unterbrochen worden. Angesichts seiner erneuten Teilnahme an der Formel 1 als Werksteam, die für nächstes Jahr geplant ist, konzentriert sich Aston Martin nun auf die Einsitzer-Meisterschaft sowie auf seine Aktivitäten beim GT-Langstreckenrennen.
Andy Palmer, Präsident von Aston Martin Lagonda und CEO der Gruppe, sagte dazu: „Aston Martins Ehrgeiz, beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans um den Gesamtsieg zu kämpfen, ist unverändert. Aber es ist nur richtig, dass wir angesichts einer wesentlichen Veränderung der Landschaft, die bei unserer Zusage im letzten Jahr nicht vorhersehbar war, unsere Position neu bewerten.
Wir hatten den Aston Martin Valkyrie in dem Glauben bei WEC und Le Mans angemeldet, dass wir dort mit ähnlichen Maschinen und gleichgesinnten Herstellern konkurrieren würden. Die Situation hat sich aber geändert und es ist sinnvoll, dass wir jetzt erst einmal pausieren und unsere Optionen überdenken.”