FuE

Aston Martin verschiebt Entwicklung des WEC-Hypercars

LinkedIn +

This article is also available in: English (Englisch)

Aston Martin hat sein Engagement für ein Hypercar der Kategorie Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf Eis gelegt. Diese Entscheidung bedeutet, dass das Hypercar Valkyrie von Aston Martin nicht im August 2020 sein WEC-Debüt in Silverstone feiern und auch nicht 2021 am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen wird.

Die Entwicklung des Hypercars Valkyrie ist erst einmal unterbrochen worden. Angesichts seiner erneuten Teilnahme an der Formel 1 als Werksteam, die für nächstes Jahr geplant ist, konzentriert sich Aston Martin nun auf die Einsitzer-Meisterschaft sowie auf seine Aktivitäten beim GT-Langstreckenrennen.

Andy Palmer, Präsident von Aston Martin Lagonda und CEO der Gruppe, sagte dazu: „Aston Martins Ehrgeiz, beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans um den Gesamtsieg zu kämpfen, ist unverändert. Aber es ist nur richtig, dass wir angesichts einer wesentlichen Veränderung der Landschaft, die bei unserer Zusage im letzten Jahr nicht vorhersehbar war, unsere Position neu bewerten.

Wir hatten den Aston Martin Valkyrie in dem Glauben bei WEC und Le Mans angemeldet, dass wir dort mit ähnlichen Maschinen und gleichgesinnten Herstellern konkurrieren würden. Die Situation hat sich aber geändert und es ist sinnvoll, dass wir jetzt erst einmal pausieren und unsere Optionen überdenken.”

Share this story:

About Author

mm

Sam joined the UKi Media & Events automotive team in 2017, having recently graduated from the University of Brighton with a degree in journalism. For the newest addition to the editorial team, stepping into the assistant editor position signalled the start of a career in the subject he studied. Now deputy editor for Professional MotorSport World and Engine + Powertrain Technology International, Sam writes content for both of the magazines and websites.




Comments are closed.