Alfa Romeo erweitert das Feld bei der Rennserie „Electric Touring Car Racing“

LinkedIn +

This article is also available in: English (Englisch)

Nach der Bekanntgabe des Projekts von Alfa Romeo umfasst die Rennserie ETCR nun drei Marken. Romeo Ferraris, der während der letzten fünf Rennsaisons Fahrzeuge von Alfa Romeo für internationale TCR-Rennserien konzipiert und gefertigt hat, arbeitet derzeit an der Entwicklung eines kleineren Giulia-Modells für die Rennserie mit Elektrofahrzeugen.

Damit befindet sich Alfa Romeo in Gesellschaft des Hyundai Veloster und des León, der von der SEAT-Ausgründung Cupra in der Rennserie ETCR gefertigt und voraussichtlich 2020 eingeführt wird.

Die Herausforderungen der E-Serie weckten das Interesse des italienischen Motorsportspezialisten Romeo Ferraris, der jedoch unbedingt der Marke Alfa Romeo treu bleiben wollte. Die Wahl des Modells bringt den Giulia 50 Jahre nach dem Renndebüt des Giulia Ti Super im Jahr 1962 zurück in den Rennsport.

Hexathron Racing, ein Technikanbieter für den Rennsport und wie Romeo Ferraris im italienischen Mailand ansässig, wird ebenfalls am Giulia-Programm mitarbeiten.

Michela Cerruti, Leiter von Operations bei Romeo Ferraris, macht sich keine Illusionen über die Herausforderungen, die mit dem neuen Projekt verbunden sind: „Wir springen beim Konzept für die ETCR-Serie ins kalte Wasser – wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft ganz klar bei Elektrofahrzeugen liegt. Dies gilt nicht nur für den Autoverkehr, sondern auch für den Rennsport.“

Cerruti fuhr fort: „Wir beginnen mit dieser Entwicklung später als die großen Markenhersteller, die sich bereits seit einiger Zeit bei Rennserien für Elektrofahrzeuge engagieren und wesentlich mehr Ressourcen zur Verfügung haben als ein unabhängiges Konstruktionsunternehmen wie das unsere. Doch unabhängig davon werden wir alles daran setzen, unserem Ruf weiterhin alle Ehre zu machen“.

Marcello Lotti, Vorsitzender der WSC Group, welche die E-Serie ins Leben gerufen hat, fügte hinzu: „In der Geschichte des Motorsports zeichnen sich nur sehr wenige Marken durch eine solch großartige Tradition und Attraktivität aus wie Alfa Romeo. Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass Romeo Ferraris ein so ambitioniertes Programm in Angriff genommen hat, bei dem erneut ein legendärer Name wie Giulia eine Rolle spielt.

Das Unternehmen hat sein Know-how und seine Professionalität mit der erfolgreichen Giulietta TCR unter Beweis gestellt. Daher bin ich zuversichtlich, dass es auch diese neuen Herausforderungen erfolgreich meistern wird.“

Bei Rennwagen in der ETCR-Serie kommt eine speziell für das Rennen vorgegebene elektrische Antriebstechnik zum Einsatz. WSC wird die Termine und das Format der Serie noch bekannt geben, hat jedoch bereits angekündigt, dass die Antriebstechnik von Magelec Propulsion geliefert wird. Magelec stattet seit 2014 die Fahrzeuge für die Einsitzerserie der Formel E mit Elektroantrieben aus.

Share this story:

About Author

mm

Andrew Charman is a regular contributor to PMW. He has been working in motorsport for more than 35 years, specialising in Touring Cars and US motorsport, particularly NASCAR.




Comments are closed.