This article is also available in:
English (Englisch)
Der Komponentenhersteller Lee Company hat einen neuen, stark gedämpften Druckentlastungsventileinsatz entwickelt, der als Lösung bei Hoch- oder Spitzendrücken fungieren soll.
Die Designer bei Lee Company haben ein Doppelhydraulik-Dämpfungskammersystem entwickelt, um häufigen Problemen von Standard-Entlastungsventilen wie etwa Erosion, Strukturschäden und Instabilität entgegenzuwirken.
Die Technologie ist ein zentrales Merkmal des neuen Druckentlastungseinsatzes (PRI) 375 HD des Unternehmens. Die Zweikammerkonstruktion ermöglicht einen stabilen Entlastungsfluss mit unterschiedlichen Durchflussraten und Druckkombinationen sowie einen geräuscharmen Betrieb.
Der PRI ist nach den Anforderungen von Mikrohydraulik-Präzisionsanlagen gebaut worden. Er ist mit einem Durchmesser von 7,14 mm oder 9,53 mm erhältlich und wiegt gerade einmal 9 bis maximal 21 g. Damit es langlebig und haltbar ist, besteht das Ventil aus Edelstahl, und sein Kegel und Sitz sind aus 440C-Stahl.
Das Sortiment ist für einen Entlastungsfluss in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung erhältlich. Es bietet Öffnungsdrücke für Systeme mit 3.000, 4.000 und 5.000 PSI und funktioniert bis zu einem Spitzenanlagendruck von 6.750 PSI.