This article is also available in:
English (Englisch)
VW Motorsport hat angekündigt, sich werksseitig vom Verbrennungsmotor zu verabschieden und sich konsequent auf vollelektrische Rennwagen zu konzentrieren. Im ersten Schritt werden unterschiedliche Disziplinen, Plattformen und Fahrzeugtypen untersucht und evaluiert.
„Volkswagen bekennt sich auch im Motorsport konsequent zur E-Mobilität und verabschiedet sich werksseitig vom Verbrennungsmotor“, erklärte Dr. Frank Welsch, Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich Technische Entwicklung. „Neben dem ID.R als Technologievorreiter wird der MEB künftig die zweite seriennahe Säule im Motorsport-Programm von Volkswagen sein.“
Parallel dazu läuft die Produktion des Golf GTI TCR für die Rennstrecke Ende 2019 aus; ein Nachfolger auf Basis der neuen Generation wird nicht angeboten. Kundenservice und Ersatzteilversorgung werden aber dennoch langfristig angeboten.
Auf werksseitige Wettbewerbseinsätze mit dem Polo GTI R5 wird zwar verzichtet, das Fahrzeug wird jedoch weiter für Kundenteams produziert. Vom Standort Hannover aus werden Kundenbetreuung, Ersatzteilversorgung sowie die Konkurrenzfähigkeit des Polo sichergestellt.
Sven Smeets, Direktor von Volkswagen Motorsport: „Die Elektromobilität bietet ein riesiges Entwicklungspotenzial. Der Motorsport kann als Vorreiter wichtige Impulse geben: Zum einen dient er als rollendes Labor für die Entwicklung künftiger Serienautos, zum anderen als überzeugender Kommunikationskanal, um Menschen noch stärker für die Elektromobilität zu begeistern.
Darum werden wir uns werksseitig stärker denn je auf Elektroantriebe konzentrieren und unsere Aktivitäten mit der Erschließung des MEB weiter ausbauen. Innovative Technologie, die für das Automobil der Zukunft relevant ist, steht für uns im Mittelpunkt.“